Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik
der Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Skip to main content
  • Aktuelles
    • Corona
    • Bewerbung
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Standorte
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Beratung
    • SMV und Studierende
    • Europa-Projekte
    • Sozialpädagogische Sammlung
    • Hausverwaltung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsziele
    • Ausbildungsüberblick
    • Unterrichtsfächer/ Fachbereiche
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Ausbildung zum / zur Erzieher*in
    • Lehrgang für andere Bewerber*innen (LAB) (current)
    • C-Kurs (Anerkennungsjahr)
  • Bewerbung
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Tagesausbildung
    • OptiPrax
    • Abendausbildung
    • Lehrgang andere Bewerber
    • C-Kurs (Anerkennungsjahr)
    • Bewerbungszeitraum
    • Mitteilung über den Erhalt eines Schulplatzes
  • Service / Interner Bereich

You are here:

  1. SozPaedFS
  2. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik
  3. Ausbildung
  4. Lehrgang für andere Bewerber*innen (LAB)

Lehrgang anderer Bewerber*innen

Der „Lehrgang für andere Bewerber*innen“ bietet die Möglichkeit, sich in einem Jahr auf die Externe Prüfung zur Erzieherin/ zum Erzieher vorzubereiten.
Achtung: Prüfungen sind in allen Fächern zu absolvieren. 

Vorteile:

  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum/zur Erzieher*in 
  • Mindestalter 25 Jahre 
  • gebührenfreier Lehrgang 
  • fachliche Begleitung beim Selbststudium an drei Abenden 
  • Lehrgangstreffen jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag 
  • von 17:10 Uhr – 21:45 Uhr
  • Anfallende Materialkosten, Fahrtkosten zu sozialpädagogischen Einrichtungen (Praktika, Besichtigungen) sowie Kosten für Lehrbücher und Papier/Kopien, sind vom/ von der Lehrgangsteilnehmer*in zu tragen. 

Die Ausbildung endet mit dem Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)​. 

Impressum

Kontakt

Datenschutz